Porträt von Ulrike Liebsch

Herzlich Willkommen bei Ulrike Liebsch (Profil)

Künstlerin, Kreativitätstrainerin, Kunsttherapeutin (DfKGT), Coach

Aktuelle Seminare

 

Dienstag, 07.März 2023 / 19:00-21:30 Uhr:

Neustart der Reihe: "Meditatives Malen- Archetypen der Seele",

wie wir diese erkennen und im Alltag nutzen können. Seminarreihe zu vier Dienstagsterminen: 07.03., 04.04., 02.05., 06.06.23. Grundlage dieser sind vier archetypische[nbsp]Urbilder, nach C.G. Jung angeborene universale Elemente des kollektiven Unbewussten.[nbsp]Jedes Mal wird ein Aspekt näher beleuchtet, in einer Imagination begrüßt und intuitiv gestaltet. Gern bei Bedarf anschließender Austausch über Erlebtes. Keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Seminargebühr 140,-€ total, inklusive Material. (Bei einmaligem krankheitsbedingtem Ausfall gibts eine Gutschrift.)

Anfragen bitte per Mail: ulrikeliebsch@kunst-t-raum.de

Es stehen maximal 6 Plätze zur Verfügung.
Mit Überweisung der Kursgebühr ist die Anmeldung fix.

Anmelden möglich bis 03.03.23!

Rückblick

 

2022:
"Meditatives Malen- Abschied und Neubeginn", ein Ritual zum Jahreswechsel:
im Atelier Kunst-T-Raum Wangen: zwei Seminare im Dezember 2022

 

2020:
"Meditatives Malen- Archetypen der Seele":
im Weltenraum Sonthofen: vier Seminare Januar bis September 2020

 

2019:
"Meditatives Malen- Archetypen der Seele":
im Weltenraum Sonthofen: vier Seminare Januar bis April 2019

Meditatives Malen zu den Jahreszeiten: Frühlingskraft", "Sommerausklang", "Herbstfülle", "Winterruhe"
im neuen Atelier Kunst-T-Raum Wangen: vier Einzelseminare

"Meditatives Malen- Abschied und Neubeginn", ein Ritual zum Jahreswechsel:
im neuen Atelier Kunst-T-Raum Wangen: zwei Seminare im Dezember 2019

 

2018:
"Meditatives Malen- Abschied und Neubeginn", ein Ritual zum Jahreswechsel:
im Weltenraum Sonthofen: Dezember 2018
im Yogaraum Göttlishofen: Dezember 2018

 

Was war vorher? (Siehe auch: "Projekte")

Das Atelier Kunst-T-Raum wurde 2004 in Sonthofen gegründet. Vom damaligen Standort aus gab es bereits, neben Angeboten zu Kunst/ Kreativitätstraining/ Kunsttherapie vor Ort auch viele Vernetzungs- Aktivitäten, hauptsächlich im Landkreis Oberallgäu.

Zwischen 2015 und 2019 gab es diverse Zwischenstationen vor dem endgültigen Umzug an den jetzigen Standort.
2019 wurde hier in Wangen das neue Atelier im ausgebauten Stadel eines alten Bauernhauses eröffnet.

Die im Westallgäu/ Landkreis Ravensburg durchgeführten Projekte, welche unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Schloss Achberg, dem Ravensburg- Weingartener Kunstverein, dem Verein "Inkultura" Weingarten, der Jugendkunstschule Wangen, dem Markt Heimenkirch usw. stattfanden, werden hier in Kürze vorgestellt.
Neue Projekte dieser Art sind in Vorbereitung.

Informatives

„Kunstherapiebasiertes Coaching" - „Meditatives Malen“ - „Fantasiereisen und Malen" - „Kraft durch Kreativität"

(Was ist was?)

Weiterlesen …

Veranstaltungsorte

Zum Kunsttherapiebasierten Coaching, zu Seminaren und zum Freien Gestalten begrüße ich Einzelpersonen, Paare und Kleingruppen im Atelier Kunst-T-Raum im alten Bauernhaus bei Wangen: Kontakt/ Anfahrt
Für größere Gruppen dieser Art oder bei Nachfrage in anderen Regionen werden entsprechende Räumlichkeiten angemietet.

U.a. in folgenden sehr schönen Seminarräumen fanden bereits Gruppenangebote zur kreativen Selbsterfahrung bzw. zu Achtsamkeit, Bewegung und Meditation statt:
Im charmanten und erprobten Weltenraum Sonthofen: www.weltenraum.com
Im bezaubernden Yogaraum von Uwe Plum Göttlishofen, Gewerbegebiet Buchwies 8, Argenbühl.
Außerdem biete ich Workshops und Kurse über das Schloss Achberg: www.schloss-achberg.de
und die Jugendkunstschule Wangen: www.jugendkunstschule-wangen.de an.

Weiterhin auf der Agenda stehen Frauen- Workshops für die Stadt Wangen sowie der Ausbau der Zusammenarbeit mit Weingarten (u.a. dem Inkultura e.V.) und Ravensburg (u.a. dem Frauennetzwerk)

Marc Chagall